Die Hochzeitsmesse Schweiz 2025 sind für viele Paare das Highlight der Hochzeitsplanung. Gerade wenn Sie am Anfang stehen und noch nicht sicher sind, welche Dienstleister zu Ihnen passen oder welches Motto Ihren großen Tag unvergesslich macht, lohnt es sich, einige der anstehenden Messen zu besuchen. Sie fragen sich: „Was ist eine Hochzeitsmesse?“ oder „Wann ist die nächste Hochzeitsmesse?“ – hier erhalten Sie alle Antworten.
Da wir heute den 21. April 2025 schreiben, sind einige Messen des Jahres bereits gelaufen. Doch kein Grund zur Sorge: Im Herbst und Winter 2025 finden noch mehrere spannende Hochzeitsmessen statt. Von Zürich über Bern bis St. Gallen erwarten Sie inspirierende Ausstellungen, stilvolle Modenschauen und persönliche Beratungsgespräche mit Expertinnen und Experten aus der Branche.
Warum sich ein Besuch der Hochzeitsmessen Schweiz 2025 lohnt
Gerade in der Schweiz sind Hochzeitsmessen mehr als bloße Ausstellungen. Sie bieten:
-
Zahlreiche Dienstleister unter einem Dach
Ob Floristen, Fotografen, Caterer oder Anbieter von Brautmode – in kurzer Zeit lernen Sie eine Vielzahl von Profis kennen und können sich ein umfassendes Bild ihrer Arbeit machen. -
Live-Erlebnisse und Workshops
Viele Messen bieten Live-Musik, Modenschauen und Verkostungen. So können Sie direkt erleben, welche Art von Entertainment oder welche kulinarische Kreation Ihr Herz höherschlagen lässt. -
Sonderangebote und Rabatte
Häufig gibt es während der Messe exklusive Aktionen. Wer also schon eine klare Vorstellung von seinem Wunsch-Fotografen oder der passenden Torte hat, kann auf der Messe oft ein attraktives Angebot abschließen. -
Persönliche Beratung
Die direkte Kommunikation mit Dienstleistern ist durch nichts zu ersetzen. Sie spüren sofort, ob die Chemie stimmt und ob ein bestimmter Anbieter zu Ihrem Stil passt. -
Netzwerke knüpfen
Viele Paare kommen mit Freunden, Eltern oder Trauzeugen, um gemeinsam den perfekten Hochzeitstag zu planen. Die Messen sind ein idealer Ort, um sich auszutauschen und neue Inspirationen zu entdecken.
Die wichtigsten Hochzeitsmessen im 2025
Da wir uns bereits im April 2025 befinden, konzentrieren wir uns nun auf die bevorstehenden Events. Im Folgenden finden Sie eine kompakte Übersicht inklusive Location und Highlights.
Hochzytsinspiratione Bern – 12. Oktober 2025
-
Ort: Casino Bern
-
Warum besuchen?: Die stilvolle Atmosphäre des Casinos Bern bietet einen besonderen Rahmen. Ob Brautkleider, Blumendekorationen oder Live-Musik – hier entdecken Sie alles rund um Ihre Traumhochzeit. Außerdem sorgt ein abwechslungsreiches Programm für Inspiration, etwa mit Modeschauen und Verkostungen.
- Webseite: Hochzytsinspiratione.ch

Liv’s Hochzeitsfestival – 25.–26. Oktober 2025
-
Ort: Greuterhof Islikon
-
Highlights: Wenn Sie nach frischen Ideen und regionalen Dienstleisterinnen und Dienstleistern suchen, ist Liv’s Hochzeitsfestival genau richtig. Rund 40 Ausstellende präsentieren von der Brautmode bis zur Hochzeitstorte ein breites Spektrum. Zudem erwarten Sie Modeschauen, kulinarische Leckerbissen und ein stimmungsvoller Wettbewerb.
- Webseite: livshochzeitsfestival.ch

TrauDich! Hochzeitsmesse Zürich – 8.–9. November 2025
-
Ort: Halle 622, Zürich
-
Dafür steht die Messe: Die TrauDich! ist eine der bekanntesten Hochzeitsmessen in Zürich. Neben einer großen Aussteller-Vielfalt liegt der Fokus auf Erlebnis: Workshops, Live-Musik und Kostproben machen den Messebesuch zum Event. Wer noch nie auf einer Messe war, findet hier einen idealen Einstieg in die Hochzeitsplanung.
- Webseite: Traudich.ch/hochzeitsmesse-zuerich

JOSY Hochzeitsmesse Zug – 8.–9. November 2025
-
Ort: Zug
-
Besonderheiten: Parallel zur TrauDich! in Zürich findet die JOSY Hochzeitsmesse Zug statt. Hier erwarten Sie ein entspanntes Ambiente, sorgfältig ausgewählte Ausstellende und vielfältige Inspirationen. Freuen Sie sich auf Brautmoden-Shows, Sweet Tables zum Probieren und die Gelegenheit, kompetente Anbieter für alle Bereiche Ihrer Feier kennenzulernen.
- Webseite: josy.ch/hochzeitsmesse/zug

TrauDich! Hochzeitsmesse St. Gallen – 15.–16. November 2025 (H3)
-
Ort: St. Gallen
-
Warum ein Muss für die Ostschweiz?: Wer eine Hochzeitsmesse in St. Gallen sucht, ist hier genau richtig. Die TrauDich! bringt Expertinnen und Experten aus über 25 Branchen zusammen. Dank Workshops, Vorträgen und Live-Acts lernen Sie alles über aktuelle Trends und setzen Ihre Ideen im direkten Austausch mit den Ausstellenden um.
- Webseite: Traudich.ch/hochzeitsmesse-st-gallen

Ausblick: Hochzytsinspiratione Thun – 11. Januar 2026
Zwar noch ein wenig hin, aber ebenfalls erwähnenswert: Am 11. Januar 2026 findet im historischen Schlossberg Thun die nächste Ausgabe der Hochzytsinspiratione statt. Wenn Sie im Frühjahr oder Sommer 2026 heiraten, könnte dieser Termin für Sie spannend sein.
Tipps für Ihren Messebesuch im Herbst 2025
-
Machen Sie einen groben Zeitplan
Notieren Sie sich, welche Stände oder Vorträge Sie keinesfalls verpassen möchten. So behalten Sie den Überblick und kommen nicht in Zeitnot. -
Seien Sie offen für Neues
Auch wenn Sie schon konkrete Vorstellungen haben, lohnt es sich, nach links und rechts zu schauen. Vielleicht entdecken Sie beim Flanieren durch die Stände ein Dekokonzept, das Sie total begeistert. -
Sammeln Sie Visitenkarten und Broschüren
Gespräche sind schnell geführt, aber der Überblick geht manchmal verloren. Mit Visitenkarten, Flyern oder Fotos können Sie auch nach der Messe noch in Ruhe abwägen, welcher Dienstleister am besten passt. -
Kombinieren Sie den Messebesuch mit einem Städtetrip
Viele Hochzeitsmessen liegen zentral in Städten wie Zürich, Bern oder St. Gallen. Warum nicht die Gelegenheit nutzen und den Tag entspannt mit einem Abendessen oder Shoppingbummel ausklingen lassen? -
Profitieren Sie von Messe-Rabatten
Achten Sie auf spezielle Angebote, die nur während der Messe gelten. Manche Brautmoden-Labels, Fotografen oder Locations locken mit Preisnachlässen oder Paket-Angeboten.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Frage 1: Ist eine Hochzeitsmesse auch sinnvoll, wenn ich schon viele Dienstleister gebucht habe? Ja! Selbst wenn wichtige Punkte wie Location oder Fotograf bereits feststehen, entdecken Sie auf Messen oft zusätzliche Details, die Ihr Fest noch persönlicher machen. Zum Beispiel originelle Gastgeschenke, Live-Bands oder neue Ideen für die Tischdekoration.
Frage 2: Muss ich Tickets im Voraus kaufen? Das hängt von der jeweiligen Messe ab. Viele Hochzeitsmessen bieten vergünstigte Vorverkaufstickets an. Wenn Sie Wartezeiten an der Tageskasse vermeiden möchten, ist ein Online-Ticketkauf oft empfehlenswert.
Frage 3: Kann ich meine Familie und Freunde mitnehmen? Unbedingt! Gerade Geschmacks- und Stilfragen klären sich leichter, wenn mehrere Meinungen dabei sind. Außerdem macht es mehr Spaß, gemeinsam durch die Stände zu schlendern und Modenschauen anzusehen.
Frage 4: Was mache ich, wenn ich meine Traumlocation nicht mehr bekomme? Auf Messen finden Sie häufig Alternativen in verschiedenen Regionen. Wenn z. B. Ihre Wunschlocation in Luzern ausgebucht ist, stoßen Sie vielleicht in Bern oder St. Gallen auf eine mindestens genauso schöne Option.
Frage 5: Was ist eine Hochzeitsmesse und wer sollte hingehen? Eine Hochzeitsmesse ist eine Veranstaltung, auf der sich verschiedene Anbieter rund um das Thema Hochzeit präsentieren. Sie finden Brautmoden-Shops, Floristinnen, Fotografen, Caterer und viele andere Dienstleister. Egal, ob Sie schon genaue Vorstellungen haben oder noch ganz am Anfang stehen – ein Messebesuch lohnt sich für alle, die Ihre Feier planen oder Inspiration sammeln möchten.
Fazit – Jetzt Hochzeitsmessen Schweiz 2025 besuchen und profitieren
Die Hochzeitsmessen Schweiz 2025 bieten Ihnen in den kommenden Monaten die perfekte Plattform, um Inspiration zu sammeln, Preise zu vergleichen und persönlichen Kontakt zu Dienstleistern zu knüpfen. Ob Sie in Zürich, Bern, St. Gallen oder Luzern heiraten möchten, spielt keine Rolle – jede Messe hat ihren ganz eigenen Charme und Schwerpunkt.
Eine Hochzeitsmesse ist eine themenspezifische Veranstaltung, bei der Brautpaare verschiedenste Dienstleister kennenlernen, Trends entdecken und Angebote direkt vergleichen können.
Machen Sie sich einen Messefahrplan, notieren Sie Ihre Fragen und freuen Sie sich auf ein spannendes Rahmenprogramm. So wird Ihr Messebesuch zum ersten großen Schritt in Richtung Traumhochzeit. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Planung – und natürlich jede Menge Vorfreude auf den schönsten Tag Ihres Lebens!
Kommentar erstellen